Nachhaltiges Investieren

Transparenz

Unser Engagement für Transparenz:
Uns ist eine offene und umfassende Kommunikation sehr wichtig. Daher setzen wir uns auch im Sinne der Vergleichbarkeit für einen klaren und konsequenten Dialog zu ESG-Themen ein, immer unter Einbeziehung regulatorischer und marktbezogener Aspekte. Unser Fokus liegt darauf, einen besseren Rahmen und mehr Transparenz für ESG-Investments im Einklang mit den regulatorischen und marktspezifischen Anforderungen zu schaffen.

offer

Notwendigkeit transparenter und verständlicher ESG-Informationen

Im Einklang mit den Anforderungen der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (2019/2088, kurz „Offenlegungsverordnung“) und um den Bedürfnissen unserer Kunden bestmöglich gerecht zu werden, bieten wir diesen ausführliche Informationen zu ESG-Themen. Das Ziel ist hierbei, Transparenz zu ökologischen, sozialen und Governance-Aspekten sicherzustellen, um die Steuerung dieser Risiken besser abschätzen zu können. Das von ODDO BHF Asset Management monatlich erstellte Reporting bietet unseren Kunden eine quantifizierte Auswertung des Portfolios in Bezug auf ESG-Kriterien zu den folgenden Punkten:

  • Durchschnittliches ESG-Rating des Portfolios im Vergleich zu dem des Vergleichsindex
  • CO2-Fußabdruck des Portfolios und der Benchmark (gemessen in Tonnen CO2-Emissionen je Million Euro Umsatz)
  • Zentrale ESG-Positionen
  • ESG-Ratings im Detail
  • ESG-Merkmale
  • Über die regulatorischen und nicht-regulatorischen Vorgaben hinausgehenden Angaben (Artikel 173 des französischen Gesetzes zur Energiewende für grünes Wachstum / Das französische Dekret 29)

ESG-Merkmale am Beispiel eines unserer Fonds mit integriertem ESG-Ansatz.

 PortfolioBenchmarkUN-Nachhaltig-keitsziele (SDGs)*
Februar 2021Februar 2020AbdeckungFebruar 2021Februar 2020Abdeckung
Umwelt 
Nutzung fossiler Brennstoffe--99.5%0.0%0.0%96.1%
Einsatz von CO2-freien Lösungen („grüner Anteil“) 35.5%30.4%99.5%29.6%29.0%96.1%
Social 
Wachstum Mitarbeiterzahl über 5 Jahre (%) 3.2%2.5%90.7%2.8%2.5%80.6%
Frauen in Führungspositionen 17.3%15.5%87.4%15.2%15.5%83.0%
Governance 
Unterzeichner des UN Global Compact 69.1%75.8%64.4%73.1%74.0%66.8%
Unabhängigkeit der Vorstandsmitglieder 71.8%73.7%86.7%72.4%72.1%78.6%
Menschenrechte 
Beachtung der Menschenrechte 99.0%99.4%65.0%98.7%98.8%68.0%

Klimabezogene Berichterstattung hat sich zu einem wesentlichen Element von Anlagestrategien, die ESG-Kriterien berücksichtigen, entwickelt. Diese Berichterstattung ist nicht nur Vorschrift (Artikel 173 des französischen Gesetzes für die Energiewende und grünes Wachstum, Das französische Dekret 29). Vielmehr hilft die Entwicklung relevanter Indikatoren und hochwertiger Berichtsformate auch, das Bewusstsein von Fondsmanagement-Teams für die mit dem Klimawandel verbundenen finanziellen Risiken zu schärfen. Sie motiviert diese zudem auch, die Anlagen stärker auf Sektoren und Unternehmen auszurichten, die positive Beiträge zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft leisten.

Erfahren Sie mehr zum Thema Nachhaltiges Investieren bei ODDO BHF Asset Management