Schutz personenbezogner Daten
Unsere 6 Prinzipien zum Schutz
personenbezogener Daten
ODDO BHF hat eine Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten festgelegt, die die Anforderungen der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (RGPD) der Europäischen Union enthält, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist.
Dafür haben wir unsere Datenschutzerklärung um sechs Leitprinzipien neu definiert:
- Transparenz
- Wahrung Ihrer Rechte
- Beschränkung der Nutzung und der Speicherdauer
- Verhältnismäßigkeit
- Datenschutz durch Technik
- Sicherheit und Haftung
Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an die zuständigen Datenschutzbeauftragten wenden, indem Sie hier klicken .
Transparenz
Sie übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an unser Unternehmen, und wir greifen darauf zu, damit wir in der Lage sind, unser Vertragsverhältnis zu erfüllen, Ihnen die entsprechenden Dienstleistungen anzubieten und unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Jedes Mal, wenn unser Unternehmen personenbezogene Daten wie Vor- und Nachnamen, Adresse, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit usw. erhebt, informieren wir Sie über den Zweck, zu dem diese erhoben wurden, und garantieren Ihnen, dass wir sie nur zu diesem Zweck verarbeiten.
Nachstehend sind einige Beispiele von Verarbeitungszwecken Ihrer personenbezogenen Daten aufgeführt:
Zweck :
Beantwortung von Fragen, Anliegen oder Bewerbungen, die Sie uns über das Kontaktformular der Website zuschicken können.
Beispiel :
Sobald Sie das Kontaktformular auf unserer Internetseite ausfüllen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (wie z.B. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Kontaktdaten usw.).
Zweck :
Gewährleistung des einwandfreien Funktionierens der Website und deren optimaler und personalisierter Nutzung durch Cookies (wenn Sie mehr über „Cookies“ und die Art der Cookies erfahren möchten, die wir auf dieser Website verwenden, klicken Sie hier)
Beispiel :
Wir verwenden Session-Cookies, damit Sie auf unserer Homepage von einer Seite zur anderen navigieren können, wenn Sie eingeloggt sind. Wir verwenden auch Cookies zur statistischen Analyse, um die Website an Ihre Anforderungen anzupassen.
Zweck :
Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder Ihrer Wünsche vor Abschluss eines Vertrags.
Beispiel :
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (wie z.B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), um ein Konto zu eröffnen oder Vermittlungsleistungen zu erbringen.
Zweck :
Angebot von neuen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Produkten
Beispiel :
Unser Unternehmen kann Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken bitten.
Zweck :
Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Auflagen
Beispiel :
Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten (wirtschaftliche und finanzielle Situation, Beruf usw...) zur Einhaltung der Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche.
Im Rahmen der Steuerung und des IT-Managements dieser Datenverarbeitungsprozesse kann ODDO BHF Ihre personenbezogenen Daten an unsere Tochtergesellschaft in Tunesien, ODDO BHF TUNIS, weiterleiten, wobei Ihre Daten jedoch in Europa gehostet bleiben. In diesem Fall stellen wir sicher, dass Sie über diese Datenweitergabe umfassend und klar informiert werden. Darüber hinaus trifft ODDO BHF vor jeder Übertragung Ihrer Daten geeignete Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Wahrung Ihrer Rechte
Sie besitzen immer das Recht über die Nutzung Ihrer bei uns hinterlegten persönlichen Daten. Daher können Sie auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union folgende Rechte ausüben:
- Zugang zu Ihren persönlichen Daten: wir werden Ihnen alle persönlichen Daten zur Verfügung stellen, die in unseren Systemen / Dateien / Archiven hinterlegt sind.
- Korrektur Ihrer persönlichen Daten: wir werden die entsprechenden Korrekturen Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit Ihren Anweisungen vornehmen.
- Löschung Ihrer persönlichen Daten: wir löschen Ihre veralteten oder irrelevanten persönlichen Daten, die in unseren Systemen / Dateien / Archiven hinterlegt sind.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten: Wenn Sie die Einhaltung der DSGVO durch uns in Frage stellen, werden wir Ihre Daten so lange in unseren Archiven aufbewahren, bis die Verarbeitung als konform erklärt wird. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt in dieser Zeit keine Verarbeitung der Daten.
- Portabilität Ihrer persönlichen Daten: wir strukturieren Ihre persönlichen Daten in einem maschinenlesbaren Format, so dass diese gemäß Ihren Anweisungen ggf. an Dritte weitergegeben werden können.
Sie haben auch das Recht, sich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu widersetzen, was bedeutet, dass wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten werden. Dies kann zur Folge haben, dass wir Ihnen möglicherweise bestimmte Dienstleistungen und Informationen nicht mehr zur Verfügung stellen können. Ferner haben Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen (falls hierzu eine Zustimmung erforderlich ist).
Nach Ihrem Tod besteht ein Anspruch auf Anspruch auf Übermittlung und Löschung Ihrer persönlichen Daten.
Beschränkung der Nutzung und der Speicherdauer
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten hängt von deren Art, dem Verarbeitungszweck sowie den gesetzlichen Auflagen oder den Bestimmungen der “Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL)“ (französische Datenschutzkommission) ab. In jedem Fall speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur für einen begrenzten Zeitraum, d.h. nicht länger als zur Erreichung des Zwecks dieser Datenerhebung erforderlich.
So speichern wir beispielsweise alle Ihre Identifikationsdaten sowie die Historie Ihrer Transaktionen für die Dauer des Vertragsverhältnisses. Diese Daten werden dann für einen Zeitraum von 5 Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses und gemäß den geltenden Vorschriften archiviert.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Verhältnismäßigkeit
Wir sorgen dafür, dass wir nur diejenigen Daten erheben und verwenden, deren Verarbeitung für den jeweiligen Verwendungszweck, für den sie zur Verfügung gestellt wurden, erforderlich sind.
Datenschutz durch Technik
Alle neuen, von ODDO BHF entwickelten Projekte oder Dienste sind so konzipiert, dass hohe Datenschutzanforderungen bereits technisch integriert sind (Privacy by design).
Mit Blick auf die Sensibilität der Datenverarbeitung kann unser Unternehmen auch spezifische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, wie etwa die Verschlüsselung oder Pseudonymisierung.
Sicherheit und Verantwortung
Alle Mitarbeiter und Partner von ODDO BHF sind sich der Problematik des Schutzes personenbezogener Daten bewusst und verpflichten sich, die Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten, zu denen sie im Rahmen ihrer Aufgaben und Aufträge Zugang haben, zu gewährleisten.
Wir verfügen über ein Team von Datenschutzexperten (IT- und Rechtssicherheit), einschließlich spezieller Datenschutz-Ansprechpartner in jeder Branche. Außerdem haben wir für jedes Unternehmen der ODDO BHF-Gruppe einen Datenschutzbeauftragten („DSB“) ernannt.